Dass die beiden Modelle im Verbrauch gleich angegeben sind, dürfte daran liegen, dass das ganz offiziell Zahlen aus dem Labor sind. Wenn der Wagen auf Rollen gefahren wird, ist egal wie schwer er ist...
Die realen Verbräuche hängen auch von den Reifen, dem Motoröl, der Witterung, Kurz oder langstreckenbetrieb, Topografie, etc. pp ab. Das macht schon mal mehr aus als die paar Kilo Gewicht. Jedenfalls ist das meine Erfahrung mit dem vorgängermodell.
Man sagt, pro 100kg Mehrgewicht verbraucht man so 0.1-0.2l mehr. Allein die verwendeten Reifen und der Druck darin kann sowas kompensieren. Dann braucht nur noch der eine die Klimaanlage einzuschalten, und der andere nicht, und man merkts schon am Verbrauch. Noch krasser wirds, wenn der eine mit Klima in der Stadt fährt, und der andere ohne Klima jeden Tag 100km pendelt, im gemütlichen Berufsverkehrs-Tempo... und dann lass den einen im topfebenen Flachland fahren und den anderen in den Bergen. Und einer hat Sommerreifen, und der andere fährt ganzjährig Winterreifen... Alles Dinge, die man bei Spritmonitor nur sehr bedingt sieht...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|