Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2009, 18:57   #3
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Prinzipiell ist der L501 schon zu empfehlen. Beim Automatik solltest du daran denken, dass der einen Mehrverbrauch von Minimum 1 l/100 km hat. Auch wenn dir der Händler was von 0,5 l erzählen wird. Dem Cuore Automatik fehlen 2 Gänge zum Schaltgetriebe. Der 3. AT-Gang (von 3) ist etwa so übersetzt, wie der 4. MT-Gang.

Meintest du den aus Teltow? Den habe ich mir vor 4 Wochen angeschaut, als ich für meine Schwiegermutter einen Cuore gesucht habe. Ein Scheckheft konnte der Verkäufer zwar nicht vorzeigen (trotzdem es in der Anzeige steht), sonst machte der aber einen guten Eindruck.
Wir haben ihn letztendlich nicht genommen, da er zu teuer war. Für ein 2 Jahre jüngeres Auto (war dann schon der Nachfolger), ebenfalls mit AT hat meine Schwiegermutter dann unter 2000 € bezahlt (allerdings von privat, dafür mit Winterräder)

Positiv an dem Teltower: kein Rost am hinteren Radkasten. Hatte extra die hintere Innenverkleidung abgebaut und geschaut. Für einen L5 hätte ich aber nicht mehr als 1700 bis 1800 € gezahlt.

Zu deinen Alternativen: den Micra kann ich dir auch empfehlen. Aber einen Twingo?? Du wolltest doch ein zuverlässiges Auto, oder??

Übrigens ist eine Bekannte von mir gerade vom Micra 1,0 mit 55 PS auf einen L7 umgestiegen - sie sagte hinterher: "Der ist aber sparsam".


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten