Zitat:
Zitat von Dieselpapst
Es ging um die (recht überhebliche !?) Aussage von 61/1 :
Autos mit LPG wären Spassbremsen und unter 100PS ist eh alles schlapp .
Gruß, Heiko
|
sehr schlecht recharchiert!!! 62/2 nicht /1
Fahr doch einfach einen Meriva mit 100PS Benzin und danch die LPG Variante. Mittels Beifahrer mit Stopuhr, Papier und Kulli kannst Du es ganz einfach belegen. Gleiches gilt auch für die Erdgas B-Klasse und für den Golf LPG.
Ich hatte alle drei Autos ausgiebig probegefahren, da alles Kandidaten für eine Neuanschaffung. Die Benziner gehen deutlich besser als Ihre Gasvarianten. Wer nur auf dem Spartrip ist, dem wird es wohl egal sein. Wer beide Varianten aber objektiv vergleicht und gerne auch mal etwas schärfer unterwegs ist, merkt einen Unterschied.
Freunde von mir haben sich dieses Jahr einen Meriva LPG gekauft. Mit Gas wird der Wagen mittlerweile nur noch in der Stadt und bei gemütlichen Touren gefahren. Auf der Autobahn läuft fast nur noch Benzin durch. Im flachen Land allles kein Problem, aber auf Strecken wie Hunsrück und Eifel presst Du den kleinen 1600er mit Gas befeuert laufend aus.
Einen Erdgas Zafira (Sauger) mit 97PS bei +/- 1600kg Gewicht hab ich vor langer Zeit gefahren und der geht gar nicht! Ist auch so in jeder Autozeitung beschrieben worden. Von 0-100 braucht der Hobel 17 (!!!) Sekunden.
Was wirklich geht wie Seuche, ist der neue Turbo-Erdgas-Zafira. Der macht richtig spass. 0-100 in 11,5 Sekunden. Aber nur solange Gas im Tank ist. Wenn der auf Benzin umschaltet macht es gar keinen Spass mehr und das Teil säuft wie ein Loch. Warum? der Motor ist speziell für Gas abgestimmt.
Rene
PS.: unter einer ausgiebigen Probefahrt verstehe ich keine 45 Minuten sondern 3-5 Tage und eine 4-stellige Kilometeranzahl. Meinem Job sei Dank ist sowas problemlos möglich. Bei einem Authändler würde man bei so einer Anfrage eher vom Hof gejagt werden.
PS2.: an Deiner Stelle wäre ich bei so Begriffen wie "überheblich" etwas vorsichtig. Deine Einschätzung von der Gastauglichkeit diverser Daihatsu-Motoren sehe ich auch etwas skeptisch. Ich würde Dich aber deshalb nicht als überheblich bezeichnen.
Weiterhin hast Du null Ahnung von meinem Background. Wenn ich etwas schreibe ist das kein leeres gerede sonder basiert auf Erfahrung. Seit mittlerweile mehr als 10 Jahren arbeite ich bei den Medien und bin schon lange in der Automag-Schiene mitunterwegs.
Vom Dacia bis hin zum Bentley hab ich schon so ziemlich viel gefahren. Zwei gleiche Autos mit unterschiedlichen Motoren zu vergleichen ist keine Hexerei. Dafür gibt es einen subjektiven Fahreindruck, der aber nicht sondelich aussagekräftig ist. Und es gibt Testfahrten z.B. 0-100, 60-10, 80-120, welche in diversen Gängen absolviert werden. Diese Zahlen (Mittel aus ja ca. 10 Beschleunigungen) sagen nachher sehr viel aus.
PS3.: ich bin von Beruf her definitiv kein Sohn! Wenn ich Lust hab fahre ich meinen Gran Move mit unter 6 Liter (Benzin), dann aber das volle Sparprogram. Meist fahre ich aber ganz normal und verblase 6.5-7l. Das ist es mir aber auch wert. Wenn ich täglich meine 110km auf der Autobahn unterwegs bin komme ich entspannter an wenn ich mit 130 mitschwimme als bei 95 ständig nur gehetzt in den Rückspiegel schaue. Andere Leute rauchen jeden Tag 10 Kippen - ich brauch halt einen Liter mehr. Fragt sich was mehr kostet, zumals der Liter Benzin für 1,03 zu haben ist...
Klar mit Gas könnte ich persönlich gut sparen, schliesslich mache ich mehr als 50.000km im Jahr. Aber ich kann keinen Wagen gebrauchen der nicht zu 100% garantiert mit Gas läuft und auch 100% Vollgasfest ist. Mein Job und meine Familie bringt es mit sich, dass ich ab und an sehr schnell reagieren muss. Wenn sich dann der Motor zerlegt wäre dieses sehr ärgerlich.