Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2009, 12:16   #6
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Zitat:
Zitat von lapp Beitrag anzeigen
habs bloß mal bei nem Diesel gehabt das er nach dem Starten (mit frisch eingebauten Motor) hochgedreht ist und dann hatsn zerrissen.......is a ganz schön blöde situation, vorallem wenn der Zündschlüssel auf aus ist und der Motor gute 7000 dreht
Kenn ich aus dem Freundeskreis, das hat aber nichts mit Falschluft oder so zu tun, ist außerdem nicht vergleichbar mit einem Benziner, der immerhin über eine geregelte Zündung verfügt.

Bei dem Diesel soll es solche Fälle ab und zu geben, dass der Motor durch Öl in den Brennräumen (was bei Reparaturen reinkommen kann) zu hoch dreht und wenn das weg ist, reicht der erzeugte Unterdruck im Ansaugtrakt dazu aus, dass Öl über den Turbo angezogen wird. Ergebnis: Drehzahl wird immer höher und der Ölstand sinkt immer mehr, keine gute Kombination.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten