Zitat:
Zitat von 62/1
Gas wird auch noch teurer... da mit (Verzögerung) an den Benzinpreis gekoppelt.......... Obendrein sind viele LPG-Fahrzeuge ziemliche Spassbremsen. gerade der neue Golf ist mit Gas eine ziemlich schlappe Kiste, auch ein 100PS Meriva geht mit Gas nicht annähernd gut wie mit Benzin........
Obendrein sind gerade im ländlichen Bereich Gastankstellen recht selten gesäht. ....Zumal in der Cuore-Klasse wohl nur der Citroen C1 mit Diesel zu haben ist
|
A: Erst ab 2018 ! Die (gekoppelten) Erhöhungen mit dem Benzin sind moderat, ähem, lachhaft ! In der Hochpreisphase 2008 , als Super 160, oder so, kam da zahlte ich 0,74 Euro für den Liter LPG . Heute 0,60 Euro . Benzin 30 Cent rauf, LPG 14 Cent . Noch Fragen ?
Diese Preise sind übrigends ziemlich hoch wenn ich so das Preisniveau in NRW sehen . In Grenznähe zu Holland und Belgien kostet der Stoff runde 50 cent/Liter.
IN Belgien gibt es Discouter da tankst du für 30-40 Cent/Liter .
B: Spassbremsen ? Entweder man verdient sein Geld hart, fährt sparsam, steckt sein Geld in die Rente (Haus) oder man hat im Lotto gewonnen oder ist von Beruf Sohn, tja, dann fährt man einen M3, M5, oder nen 740er - entweder RICHTIG Spass oder sein lassen .
C: Wenn 100PS schlapp sind, was bin ich denn im L701 ? Ein Hinderniss ?
Oder liegt es nur daran daß ich mental gefestigt bin ? Deine mitleidigen Kommentare zu Autos unter 100PS sind ziemlich destruktiv .
D: Sollte man am Ar**** der Welt leben wo es wirklich kein Gas gibt, dann gilt das Argument . Aber die Gegend will ich erstmal sehen . Außerdem ist LPG was für Vielfahrer die ihr Dorf täglich verlassen .
Im übrigen hat man noch ein Benzinfass auf der Hinterachse .
E: Ganz schlecht recherchiert :Renault Twingo 1.5dci , Normverbrauch 4.3 Liter

/ 12.000 Euro
http://www.alle-autos-in.de/renault/...i_a20994.shtml
Noch ein Wort zum Schluß zur Rentabilität einer Gasanlage :
Klar, sie kostet beim Kauf, behält aber ihren ZEITwert und muss, entgegen landläufiger Milchmädchenrechnungen NICHT wieder komplett eingefahren werden da sie bei Verkauf immer noch einen gewissen ZEITwert hat .
In Zahlen : Heute 2000,- Euro Aufpreis bringen in 3 Jahren noch 1000,- Euro beim Wiederverkauf . (Bspw. Fiesta oder Golf in LPG Versionen )
Vielfahrer fahren in 3 Jahren locker 75.000km . Eine Ersparnis von 300,- Euro/10.000km gerechnet sind über 2000,- EUro gespart, man liegt also über 1000,- Euro "vorne" .
Heiko