Verliert er denn überhaupt Wasser? Hast du in den Ausgleichsbehälter gesehen?
Man kann auch das Wasser untersuchen, ob sich Öl oder Abgase (CO) darin befinden.
Weißer Qualm spricht, soviel ich weiß, eigentlich schon für Wasser (ZKD) und eben nicht für Öl (Kolbenringe).
Kolbenringe sind naheliegend, weil er eben schon viel Öl verbraucht hat und weil das (vor allem bei schlechter Wartung) gerne vorkommt.
Vermutlich hast du also zwei Schäden, aber die ZKD würde beim Wechsel der Kolbenringe sowieso mit erledigt.
Hol einmal ein paar mehr Angebote ein und frag bei einem Daihatsu-Händler nach, ob man den Zylinderkopf in der Regel überhaupt planen muss. Ich gehe nicht davon aus. Überhaupt sind Daihatsus zwar simpel aufgebaut, aber man sollte schon wissen mit was man es da zu tun hat. Leider machen freie Werkstätten da manchmal Fehler oder beraten schon völlig verkehrt, weil sie von anderen Marken auf Daihatsu schließen, was mitunter völlig verkehrt ist.
Alles in allem ist es natürlich fraglich, ob ein Wechsel der Kolbenringe lohnt.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|