Sirion M1, 1,0 L, Zylinderkopfdichtung geschrottet?
Hallo Gemeinde,
als ich gestern von der Arbeit kam, fragte meine Frau ob ich mal den Ölstab an ihrem Sirion ziehen könnte und mir den Motor mal anhören könnte, weil er klappert.
Zu meinem Entsetzen musste musste ich nach dem Öffnen der Motorhaube festestellen, daß meine bessere Hälfte das letzte Mal beim Ölauffüllen (macht sie so alle 3-4 Tankfüllungen) vergessen hatte den Öldeckel drauzuschrauben.
Das Teil hatte sich schön zwischen Luftfilter und Motrohaube eingeklemmt.
Der Motor hat natürlich bei jedem Hub schön das Öl nach oben rausgerotzt.
Weder die Ölwarnleuchte ging an, noch konnte sie das verbrannte riechen...
Ich lass das jetzt mal so stehen, was bringt mir nörgeln im Nachherein.
Ich habe daraufhin Öl aufgefüllt, schön absacken lassen. Alles gut.
Als ich den Motor gestartet habe kam aus dem Auspuff weißer Qualm.
Ich habe ihn erstmal wieder ausgemacht, damit ich wieder was sehen konnte.
Ich habe dann heute nochmal den Motor gestartet und ein paar Minuten laufen lassen, bis das über den Krümmer gelaufene Öl an zu qualmen fing (ca. 5-10 Minuten). Anfangs war der weiße Qualm aus dem Auspuff recht heftig, wurde dann aber weniger. Beim Tritt aufs Gaspedal wurde die Wolke wieder stärker. Ich trau mich nicht mit dem Wagen zu fahren, weil ich schiss vor `nem Kolbenfresser habe. Geräusche gibt er keine ungewöhlichen von sich und läuft wie immer.
Muss ich damit rechnen, daß die ZKD durch ist? wenn ja, was kostet so eine Reparatur im Normalfall? Ein ansässiger Schrauber (nicht DAI) hatte mir als etwaigen Richtpreis inkl. Planen des Kopfes ca. 750,- € genannt, sofern der Kopf nicht gerissen ist, was sich schlussendlich nur durch Abdrücken festestellen ließe!?
Das Öl weißt nach Motorbetrieb keinen Schaum o.Ä. auf.
Ich bin echt ratlos, weil die Karre an sich noch top ist. Baujahr 2000 Sonderaustattung mit Klima, ELFH, Servo, Elektr. Spiegel usw.
Über Tips wäre ich wirklich dankbar.
Gruß Olli
|