Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2009, 12:51   #29
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Zitat:
Zitat von Applause Beitrag anzeigen
ähhm ... das ist ein standard ic den man genausogut für eine heizungssteuerungoder für einen küchenherd benützen kann nur muss man eben wissen wie er innen aufgebut ist und er heißt um ihn zu sichern bzw zu bestellen (rohling)...
Salut!

Bei den G100 Charade mit EFI zerlegt es sehr gerne den Chip vom Drehzahlmesser. An sich ein Standardexemplar, aber dummerweise nicht im freien Markt zu bekommen. Bei den Chips in den ECU wird es das gleiche sein. Alles wo eine Programmierung drauf ist, auf welche der Hersteller gerne den Daumen hat, gibts halt nicht so einfach beim Elektronikhandel.

Warum ist Chiptuning meist mit einer Zusatzbox verbunden? Weil es den original ECU-Chip nicht als Rohling gibt... Diese Info hab ich übrigens von einem Entwicker eines grossen Mercedes-Tuning-Konzern.
Es gibt Ausnahmen. Einige Hersteller haben programmierbare Chips im Steuergerät. So bracht man bei den schnellen Subaru Imprezas, Honda Type-R, Fiesta GT? nur ein spezielles Kabel und eine Laptopsoftware und kann dann gemütlich am Prüfstand die ECU umbasteln.
Dies wird aber meist nur bei Fahrzeugen so gemacht, von denen viele im Rennsport eingesetzt werden.

Rene

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten