Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2009, 23:17   #430
Tuned
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuned
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
Themenstarter
Standard

natürlich habe ich mir gedanken wegen der verbindung gemacht.. ich will weder jemanden damit verletzen, noch möchte ich das ein sachschaden entsteht, weder bei mir, noch bei anderen. soviel sollte mir schon vorrausgesetzt werden. ich hab mir da expertenmeinungen eingeholt da der erste versuch mit metallkleber leider ein fehlschlag war.
mein heckspoiler zb wurde mit dem selben kleber geklebt, aber mit viel weniger auflagefläche.. und er haltet auch ohne probleme.
zur zusätzlichen sicherheit habe ich an der hinterseite noch eine fuge gezogen die die bleche extra noch halten. da wirds also keine probleme geben.

trotzdem möchte ich noch in den raum stellen das es viel zu viel gefährliches zeug auf den fahrzeugen gibt.. angefangen von billigem nachbauklumpat, bis hin zu felgen die auf einmal brechen und genauso tüv haben. heckspoiler die bei 150km/h abfliegen und anderem zeug.
ich habe hier in österreich mit einem gutachter gesprochen, habe ihn von meiner idee erzählt und gesagt das diese platten eben nur verklebt sind. da gab es keinerlei bedenken. wenn man sowas macht, sollte man das auch richtig machen. niemand hat was davon wenn so ein teil unkontrolliert abfliegt!!!
__________________
FINEST JAPANESE CAR MEET IN AUSTRIA
Tuned ist offline   Mit Zitat antworten