Hi Buzzi, ich würde selbst mit Schraubzwingen bündig zum Heckschürzenansatz noch
was unterlegen damit sicher gestellt ist dass auch nichts verrutschen kann. Die
Schraubzwingen sollten zudem auch nicht zu fest angezogen werden da
du sonst nur eine sehr dünne Klebeschicht hast und das Zeug auf allen Seiten
rausgedrückt wird. Den Spalt von Ansatz zur Stoßstange kannst du zur Not mit weißen
Silikon verfugen. Bei meinen Sportwagen hab ich es damals ganz genau genommen. Die
Schweller vom Tuner anbauen lassen, er hat sie dann sauber verfugt und anschließend
die komplette Stoßstange neu lackiert. Sah dann aus wie ein einziges Teil. Kostet aber
auch dementsprechend