Gestern stand mein ÜRF tagsüber in der prallen Sonne, also bin ich mit offenen Fenstern nach Hause gefahren. Zu Hause kam dann das Problem, diehinteren FH wollten nicht mehr :(. Hinten links hatte schon öfter mal Zicken gemacht, ließ sich aber nach einiger Zeit (thermische Überlastschutz)wieder hochfahren. Nach längerer Zeit im Schatten gin g HL auch wieder aber HR war tot. Das Ding ausgebaut und ohne Last durch das Fenster angeschlossen. Dann funzen Sie normalerweise immer, aber HR ist absolut tot, da ist nix mehr :(. Zum Glück hatte ich mir die el. Heber vom Sirion damals beiseite gelegt, ohne zu wissen ob sie passen. Bis auf den Stecker passen Sie

, Glück gehabt. Der Sirionheber funzt auch so wie er soll. Tja der HL wird wohl demnächst auch fällig sein, ist halt ein altes Auto :(.
Interessant war das die hinteren Fensterheber schrottiger ausgeführt sind als die vorderen, vermutlich weil die bei Dai der Meinung waren das die vorderen häufiger genutzt werden. Tja ich fahr meistens hinten offen.
Jan