Nein, da liegt kein Defekt vor. Das IST normal. Vor allem bei einfach konstruierten Typen, wie in unserem Materia.
Wenn die Klimaanlage arbeitet und dann abgeschaltet wird setzt sich in den gekühlten Lüftungsleitungen Kondenswasser aus der Luft ab. Jetzt ist es zur Zeit eh sehr feucht und schwül und die Luft ist mit Feuchtigkeit stark gesättigt.
Wenn die Klima wieder eingeschaltet wird, kann es bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit durch die plötzliche Abkühlung der Luft dazu kommen, dass die Luftfeuchtigkeit ausfällt und als Nebel oder Dampf wahrnehmbar wird. Wenn man die Anlage laufen lässt, hört das auch schnell wieder auf.
Insofern liegtst Du mit der Nebelmaschine schon fast richtig. Bei Bodennebel wird der Nebel mit großer Kälte generiert, welche Feuchtigkeit abtransportiert.
Da wird beim Matti kein Mechaniker was dran ändern (können).
Wenn der Nebel natürlich so stark ist, daß er die Sicht behindert, solltest Du die Anlage nicht ganz abschalten, sondern auf kleinster Gebläsestufe an lassen.
Auf den minimal erhöhten Spritverbauch würde ich dabei nicht schauen. Das merkst Du kaum und ein frischer Fahrer ist im gegensatz zu einem stark erhitzten Fahrer mit leichten Somnolenzerscheinungen doch ein großer Sicherheitsgewinn.