Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2009, 09:26   #77
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Sorry, die Argumentation "0w40 geht nicht weil zu dünn und Motorschaden, etc" halte ich für nicht nachvollziehbar! Für mich ein alter Hut der immer weitergetragen wird....
Dem schließe ich mich auch voll an . Immerhin ist das Öl nur in der Kaltlaufphase ein 0er und dickt ratz fatz ein . Beim Kaltstart bei 10 Grad ist ein 0er nicht dünner als ein 15W-40er bei 100 Grad . ( Ok, man müsste in die Tabelle sehen, aber so pie mal Daumen geschätzt sollte es passen )

In ALLEN halbwegs modernen Motoren ab ca. Bj. 90 kann man aus meiner Sicht ein 0-40er ohne Risiko verwenden .

Bei alten Schinken ( Gof I+ II Motoren etc., tlw. aus den 70er Jahren ) ist natürlich ein 0-30er mit abgesenkter HTHS (!) tödlich .

Das gilt aus meiner Sicht pauschal für alle 0-30er mit abgesenkter HTHS - der dünnen Plörre traue ich nicht über den Weg .

Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (29.06.2009 um 09:33 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten