Zitat:
Zitat von Q_Big
Sorry, die Argumentation "0w40 geht nicht weil zu dünn und Motorschaden, etc" halte ich für nicht nachvollziehbar! Für mich ein alter Hut der immer weitergetragen wird....
|
Dem schließe ich mich auch voll an . Immerhin ist das Öl nur in der Kaltlaufphase ein 0er und dickt ratz fatz ein . Beim Kaltstart bei 10 Grad ist ein 0er nicht dünner als ein 15W-40er bei 100 Grad . ( Ok, man müsste in die Tabelle sehen, aber so pie mal Daumen geschätzt sollte es passen )
In ALLEN halbwegs modernen Motoren ab ca. Bj. 90 kann man aus meiner Sicht ein 0-40er ohne Risiko verwenden .
Bei alten Schinken ( Gof I+ II Motoren etc., tlw. aus den 70er Jahren ) ist natürlich ein 0-30er mit abgesenkter HTHS (!) tödlich .
Das gilt aus meiner Sicht pauschal für alle 0-30er
mit abgesenkter HTHS - der dünnen Plörre traue ich nicht über den Weg .
Heiko