Bei Opel steht der Ölverbrauch sogar in der Bedinungsanleitung. Da stehen dann beispielsweise 0.6l, für den 2.0l Turbomotor im Astra... Nur, da steht nicht, ob pro Wechselintervall, pro Mondphase, pro 1000km oder pro Schaltjahr. Wenn man es aber auf 1000km bezieht, dann ist das ganz schön viel für einen gesunden Motor. Was geht da denn erst ab, wenn da mal was nicht mehr stimmt?
Generell kann ich mir zwei Schwachpunkte vorstellen, woher der Ölverbrauch kommen kann, immer unter der Voraussetzung, dass aussen alles dicht ist:
- Kolbenringe
- Ventilschäfte/Ventilsitze
Welches von beiden es ist, kann ich aber von ferne nicht sagen. Als Laie schon gar nicht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|