27.06.2009, 10:05
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von bluedog
Der Knopf, um die Traktionskontrolle (vorübergehend) zu deaktivieren, ist vor allem im Winter wichtig. Wenn man bei Schnee und Eis auf der Fahrbahn anfahren muss, und das möglicherweise auch noch bergauf, kann man einen elektronischen Helfer, der auf die Bremse tritt, sobald ein Rad durchdreht, eher weniger gebrauchen. Also muss man die Traktionskontrolle dann ausschalten können.
Sonst lässt man die als Normalbürger am besten immer an, was auch der Standartzustand ist, nach jedem Motorstart. Allenfalls, wenns ein Kavalierstart an der Ampel werden soll, schaltet man sie aus. Kostet dann allerdings ein bisschen Gummi, sofern man heftig genug aufs Gaspedal latscht.
|
Da hat jemand den Sinn einer Traktionskontrolle so richtig verstanden.
Greetings
Materianus
Geändert von Materianus (27.06.2009 um 10:09 Uhr)
|
|
|