Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2009, 16:29   #6
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Den Test in allen Ehren. Das wirft allerdings Fragen auf.

Wie soll denn bitteschön die Elektonik die Motorleistung zurückfahren? E-Gas gibts bei Dai nicht. - Dachte ich bisher. Etwa, indem die Zündung lahmgelegt wird (wie wenn der Begrenzer eingreift)? Oder ignoriert das Steuergerät dann die Drosselklappenstellung, und lässt den Motor gnadenlos mager laufen, egal, was da Die Abgaswerte dazu sagen?!
Könnte es nicht auch einfach sein, dass es nur so scheint, als wenn die Motorleistung zurückgeregelt würde, wenn erst mal an allen vier Rädern genung Bremsleistung dauernd anliegt, um ein Durchdrehen zu verhindern?

Und was hat die Traktionskontrolle mit einer Kreisbogenfahrt zu tun? Spätestens da greift das ESP ein. Schon klar, dass die Traktionskontrolle zum ESP - pardon, heisst ja VSC bei Daihatsu - dazugehört. Aber durcheinanderwerfen sollte mans nicht. Die Traktionskontrolle betrifft ausschliesslich die angetriebenen, also wohl die vorderen Räder. Bei einer Kreisbogenfahrt auf Schnee sind wohl aber die Hinterräder mindestens genauso gefährdet wie die vorderen. Da kanns aber nur das VSC sein, es sei denn, es wär ein 4x4.

Und ein elektronisch simuliertes selbstsperrendes Differentialgetriebe (alias Q2 bei AlfaRomeo) traue ich einem einfachen Daihatsu dann doch noch nicht ganz zu.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten