Hallöchen an Alle
Noch ein kleiner Nachtrag zur Materia TRC. Es ist nicht nur so, dass die TRC ein übermäßiges Durchdrehen der Räder durch Einsatz der Bremse verhindert. Darüberhinaus nimmt die TRC auch Motorleistung weg. Wir haben es mehrfach ausprobiert. Im Winter bei ordentlich Schnee mit heftig viel Gas nen Berg hoch. Die TRC läßt einen Schlupf an den Vorderrädern in gewissen Grenzen zu und riegelt dann die Motorleistung ab.
Zur Erklärung mal ein Beispiel: Wir fuhren mit ca. 50km/h eine lange, ansteigende Gerade hoch. Dann habe ich Gas gegeben woraufhin die Vorderräde durchzudrehen begannen. Die TRC ließ das in gewissem Rahmen auch zu (natürlich mit Vibrationen, da sie versucht hat über das "umgekehrte" ABS ein Durchdrehen zu verhindern). Wenn die Vorderräder allerdings mehr als ca 10% schneller laufen als die Hinterräde (also wenn man unter Ignoranz der Vibrationen ordentlich draufhält) dann riegelt die Motorelektronik ab. Das Auto nimmt dann von selber Gas weg bis man wieder in einem "normalen" Bereich ist. Wir haben diesen Vorgang mindestens 10x wiederholt. Immer das gleiche Ergebnis. Erst wird versucht über "umgekehrtes" ABS abzuriegeln. Wenn das nicht reicht wird der Motor gedrosselt (in dem Momant kann man Gas geben soviel man will, aber keine Reaktion). Sobald dr Normalzustand wieder hergestellt ist, kann man das gleich Spiel wiederholen.
Ich habe ganz bewußt und gezielt diese Situationen provoziert um zu sehen ob die Steuerelektronik mit unangenehmen Überraschungen reagiert (habe das sehr schlechte Erfahrungen mit Smart gemacht). Aber das Ergebis dieser Extremtest war durchweg positiv.
Fazit: Daihatsu hat beim Materia recht gute Arbeit bei der Steuerelektronik geleistet.
Jeder der nicht glaubt das die Elektronik ganz unauffällig und perfekt ihre Arbeit verrichtet sollte mal folgendes ausprobieren: Wenn es richtig schön glatt ist auf einem großen Parkplatz mit reichlich Auslauf im Kreis fahren. Dabei KEINE Lenkkorrekturen durchführen (das Lenkrad einfach nur stur festhalten ... am besten mit den Knien blockiern). Dann langsam beschleunigen bis die ESP Leuchte ordentlich nervös blinkt und dann die TRC abschalten. Ich habe es gemacht. Resultat: Ich stand andersherum noch bevor ich den Finger vom Schalter weg hatte. Wer das mal nachmacht weiß wie guuuuuuuuuuuut ESP / TRC und das gesamte Motormangement zusammenarbeiten.
Also wenn sich die Frage stellt: Matti mit oder ohne ESP kann nur eine sinnvolle Antwort geben ...... MIT
LG Ulli (Männe von Aynur)
__________________
Gruß, Aynur
Materia 1,5l
Geändert von aynur (26.06.2009 um 15:25 Uhr)
|