Das Ölrohr neben dem Stab beobachten, oft rosten die durch und lassen den Motor dann eventuell an Ölmangel sterben.
Ein 10w40 ist z.B. im Kaltstart dicker also sollte nicht ganz soviel Öl an den Undichtigkeiten vorbeigehen und die Wolke beim Start erzeugen.
Ein 10w50 ist dann auch heiß noch dicker.
Dicker = weniger Öl kommt durch die Undichtigkeit und wird verbrannt.
Eine Reperatur macht eine Motorzerlegung nötig, das natürlich teuer, aber wohl "noch" finanzierbar. Dazu muß der Zylinderkopf runter sowie die Ölwanne. Kolben müssen gezogen werden und Ringe getauscht. Dann kommt ne neue Zylinderkopfdichtung, neuer Zahnriemen und was sonst noch anfällt