Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2009, 17:39   #9
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich versuch mir grad krampfhaft, einen Grund vorzustellen, warum die Stosstange ab muss, wenn man mit dem Dremel arbeitet.

Eigentlich ist das doch so ein kleines feines Gerät, dass man direkt am Auto arbeiten können müsste, erst recht, wenn man sich auffahrrampen besorgt, zum "aufbocken". Die braucht man später für die Auspuffmontage aber sowieso. Dann müsste das aber wohl gehen. Wie gut ist eine andere Frage. Auf dem letzten Treffen wurde aber an einem Cuore (L701 glaub ich) ein Auspuff gewechselt. (Ich glaub bei Caromaniac's Wägelchen, bin aber nicht mehr ganz sicher.) Es gibt ganz sicher komfortablere Wege, einen neuen Auspuff anzuschrauben, aber wenn explizit danach gefragt wird, ob das geht...?

p.s.: Wers nicht ohne Flex kann, wird wohl die Stosstange abschrauben müssen, schon klar.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (23.06.2009 um 17:41 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten