Lockerbleiben!
Für Bilder hatte ich leider keine Zeit, aber das Ding fährt wieder wie am ersten Tag.
Ich hab die Karre voriges Jahr im Februar gekauft, und weil die Türen durchgerostet waren, die von meinem alten eingebaut.
Weil damit Kurbeln gegen el. FH getauscht wurden, hab ich direkt noch den Kabelbaum adaptiert.
Dabei bemerkte ich am alten, dass die Radhäuser malad waren und hab am "neuen" extra genau hingeguckt: da war absolut noch gar nix zu sehen!
Natürlich sind die Kotflügel auf der Fahrerseite etwas angegriffen, aber ansonsten (vom Puff abgesehen) iss die Hütte relativ gut in Schuss. Wie gesagt: beim Kauf 60tkm (glaubhaft), nu knappe 100tkm.
Zum Bäcker fahr ich übrigens mitm Fahrrad oder geh die 300m zu Fuss, dafür brauch ich den Appi, um im Jahr 20-30tkm auf eigene Kosten draufzuspulen. Dafür isser perfekt und finanziell echt tragbar, und dabei extrem flott, wenns drauf ankommt.
Mein Lieblingsspass isses, auf der Bahn Cayennes oder M-Klasse-Kisten zu ärgern.
Die haben zwar dreimal so viel Leistung, aber auch dreimal so viel Gewicht und den Luftwiderstand von nem Scheunentor.
Ein köstlicher Spass, wenn sich so ein Schober unter Vollgas aus den Federn hebt, aber keinen Meter gutmacht.
Dafür kann ich auf meinen 320km das Gaspedal ins Bodenblech dübeln und komm trotzdem mit ner Tankfüllung locker hin, während die Dickschiffe nach 250km spätestens rechts raus zum Tanken müssen...
Edith meint noch, wir hätten uns auf die Benachrichtigungsfunktion verlassen, was aber scheinbar n Fehler war, weils nicht funzte...