Update:
ein geplanter step war ja ein grösserer LLK.
Ausgemessen, dann hin und her gerechnet und wieder gemessen und dann hab ich einen bei Ebay um 99 Euro kauft ..
( ist mal fix a China ware, aber gar ned soo schlecht)
auf den folgenden pics sieht man das es mit den originalen Anschlüssen nicht geht (hab ich dan bewusst nicht abgeschnitten sondern nur mit an deckel zuschweissen lassen > man weiss na nie was ich noch vorhab mit dem Teil)
mal eine grobe Idee wie die schläuche dann stehen (Kompressorgehäuse rund 180 ° verdreht)
hab da mal ein Luftleitblech baut, weil was hilft der grösste LLK wenn dahinter der Wasserkühler
und Turbo das Scheissding wieder aufheizt..
zwischen LLk und WK sind rund 10 cm Platz, das blech steht schräg, dass die luft die durch den LLK strömt
nach rechts abströmen kann, kühlluft für den WK von vorne links neben dem LLK eintreten kann.
Gleichzeitig schirmt das Blch Tubro und Doenpipe ab..
Am Dragstrip wird das glaube ich gut funktionieren.... (man wirds sehen)
jop und so sieht das röhl vom LLK zum Motor aus.
Steht wie eine 1 , oder ;-)
Anschluss fürs BOV muss ich noch einschweissen
das zeug fertig einbaut.!
und werbeträger bin ich jetzt auch schon (Tribut zollen für meinen Schweisser )
am rechten charade hängt noch die schablone....
georg