Sicher. Der Unterschied ist nur das Risiko. Wenn die WaPu den Geist aufgibt, ist das zwar ärgerlich, aber es steht nicht viel auf dem Spiel. Dann braucht man eben eine neue WaPu, und wenn man Pech hat auch noch eine neue ZKD. Klar, wenn man sowas mal erlebt, tauscht man die Wapu mit. Aber wenns gut geht, hat man die Kosten für die WaPu plus Montage gespart. Die 50 oder 80€ müssen ja schliesslich auch erst mal verdient sein. Wer sie hat, soll die WaPu mittauschen, denn vernünftig ist das wohl schon, aber eben "nur" vorbeugende Wartung. Das Auto fährt notfalls auch mit der alten WaPu noch weiter. Wenn die kaputt wär, bräuchte man ja nicht zu überlegen ob man sie tauschen sollte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|