Zitat:
Zitat von dirk v
Ich bin nur vorschichtig, wenn ich keine Belege ranbringen kann...
Ich finde leider im Moment keinen Link, der die Aussage von LSirion belegen kann.
Es ist aber so, dass bei einem Fahrzeug der Fahrer als Bestandteil mit angesehen wird und daher in den Fahreigenschaften etc. mit seiner Masse berücksichtigt wird.
Beim Autobau wird da mit einem 75kg schweren Mensch gerechnet
Daher haben zB die meisten deutschen Autos die Batterie auch rechts verbaut.
Das die Seite beim Sirion bei euren Messungen nicht stimmt, könnte wohl daher, dass japanische Autos eigentlich Rechtslenker sind, daher haben sie bei uns zB immer den Tankstutzen auf der falschen Seite.
|
Das mit dem +75Kg wegen Fahrer, kann sicher eine Möglichkeit sein, mich persönlich hat lediglich dein Kommentar davor gestört.
Wenn man schreibt:
"LSirion war übrigens mit seinem ersten Verdacht so verdammt nahe an der Lösung ", und ihm dann noch mit "Respekt" auf die Schulter klopft, nimmt man es als Leser so wahr, wie wenn da einer die eigentliche Ursache genau kennt, sich aber mit der Lösung zurück hält.
Der Tankstutzen rechts "bei den meisten Germany-Modellen" war dazu gedacht, dass man z.B. auf der Autobahn vom Kanister "nachtanken" kann, ohne auf sich in absolute Gefahr zu bringen (vorbeifahrende Autos).
Dennoch genieße ich es ebenso wie Skyliner, sowohl beim Justy, als auch beim Prius links zu tanken, denn wie er bereits schrieb, ist auf der Seite meistens weniger los, und man muss weniger laufen. :)
Zur Not nehme ich aber auch mit meinem "Germany-PKW die (rechte) linke Tankseite, die Schläuche haben bisher von der Länger immer ausgereicht, da muss man lediglich mit der zwiten Hand den Schlauch weiter herausziehen, und halten.
Bei den deutschen Modellen ist die Batterie wohl tatsächlich (grob geschätzt) zu 80% auf der rechten Seite, aber als Gegengewicht würde ich da eher den Auspuff nehmen, der sich in etwa mit der selben Prozentzahl links befindet.
Nochmals, das mit dem Fahrergewicht scheint mir am plausibelsten, denn gerade bei so einem kurzen Wagen, wo der Fahrer mit seinem Hintern in etwa in der Mitte sitzt, sackte die Fahrerseite, sobald der Fahrer Platz nimmt, bestimmt um einige Millimeter ein.
Gruß,
Ido