Das Problem mit der Wegfahrsperre kenne ich nur von einem Siron M1. Erst geht er an, dann (ab und zu) nach kurzer Zeit wieder aus - ausgeschlossen wurden Radio und Handy in der unteren Konsole (dort wo das Wegfahrsperrensteuergerät sitzt).
1. Diagnose vom Jenaer D-Händler - Überrollschalter hat ne Macke (naja da sollte Frau/Mann auch nicht hingehen) => getauscht und immer noch das gleiches Problem
2. Diagnose von Freier Werkstatt - Steuergerät meldet sich ab und zu gar nicht oder verhält sich von den Signalen her anders als sonst => was zum Fehlereintrag "Keine/Unplausible Kommunikation Wegfahrsperre" paßt
Alles getauscht - und itze läuft er wieder.
Normalerweise schreiben die neuen Fahrzeuge von D sofort einen Fehler raus, wenn da was nicht stimmt und warten nicht wie anderen x km.
Mit meinem Terios hatte ich sowas noch nicht - der Motor ging mal aus kurz nach dem Start bzw. auch an Ampeln und wollte nicht gleich wieder anspringen - lag aber an einem fremd Sensor nebst Steuergerät, was sich nicht so verhalten hat, wie es sollte. Dank div. Fehlereintragungen war der Übeltäter auch schnell gefunden.
__________________
Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied.
Eilli Wagenbach
|