**Ausrede gesucht und gefunden**
Wenn er schlecht zieht, stimmt vielleicht auch die Kompression nicht und wenn man schon derart viel am Motor macht...
Zurück zum Thema:
Ich habe das jetzt nicht gefragt, damit du dich outest und wir dich links liegen lassen. Es geht mit vielmehr darum, dass ich denselben Motor im Wagen habe und es interessiert mich einfach, ob das jetzt häufiger vorkommt oder ob es wirklich eher an der Wartung liegt.
Also doch einmal wieder die Wartung, aber bestraft bist du mit dem Schaden schon genug...
Du kannst jetzt einmal versuchen die Ringe wieder zu lösen, das geht manchmal wenn man allerbestes Öl einfüllt, das eben auch Ablagerungen löst. Dann damit rumfahren, ständig kontrollieren und abwarten, ob es sich bessert. Weitere Reinigungsmittelchen, eine "Schlammkur", oder eine "Motorspülung" könnten auch helfen:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ht=kolbenringe
^^ Kosten dafür ca. 20 bis 50 €.
Allerdings hilft das nichts, wenn die Ringe bereits defekt sind.
Hier zwei Leute, die sich schonmal an den Wechsel getraut haben:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ht=kolbenringe
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ht=kolbenringe
Wenn ich das richtig verstehe, muss die Ölwanne ab, dann kann man die Pleuel lösen. Raus müssen die Kolben dann wohl nach oben, also muss der Zylinderkopf auch nochmal ab. Sehr arbeitsaufwändig und zeitintensiv, gute 6 Stunden darf man dafür auf jeden Fall einplanen.
Gutes und günstiges Öl gibt es übrigens im Internet, von Baumarktöl halte ich eher weniger. Weißt du zufällig noch die Spezifikation?
Hersteller ist eher nebensächlich...
Mit der Suche findest du noch vielmehr zum Thema. Mit diesem Schaden hast du natürlich auch den Verkaufswert erheblich gesenkt. Ob du ihn nun abstößt oder nochmal 500 € reinsteckst, eigentlich schon egal.
Zitat:
Zitat von Q_Big
1l oder 1.3er?
|
1998 gab es nur den 1.0...
Den ohne Rohrleitung zum Zylinderkopf...