Wie Du aus der Einbauanleitung ersiehst, ersetzt das Kit beim Materia eben nicht den Luftfilterkasten (leider). Es wird nur der originale Einsatz entfernt, die Regenablaufbohrung verschlossen, und anstelle des Einlaßschnorchels des Kastens wird der K&N montiert. Die Luft muss also noch durch den Kasten (um zig Ecken).
Leider sind laut K&N diese Filter definitv nicht für den Starßenverkehr und es gibt keine ABE oder ähnliches. Die Angaben in vielen Onlineshop's ála "Nur mit originaler Auspuffanlage zugelassen" wurden von K&N widerlegt.
Also ist der Einbau leider nicht erlaubt
Ich hab bei meinem Materia zum Test mal den Einlaßschnorchel abgemacht. Ich bildete mir ein, daß er danach etwas gifter am Gas hing (mag aber täuschen). Leider hat das soundtechnisch nix wirklich gebracht. Also hab ich (ja, erschlagt mich) in den Boden der rechten Kammer des Filterkastens ein 50x50mm großes Loch reingeschnitten. Klingt gut (leider etwas zu laut), schadet dem Motor auch nicht, weil's ja die schmutzige Seite des Filters ist (die Luft wird also trotzdem zu 100% gefiltert). Er scheint seit dem aber minimal weniger Leistung untenrum zu haben, dafür geht er ab 4.000 oberum besser (aber wie schon geschrieben: alles subjektiv). Soundtechnisch goil, aber ich werd's wohl wieder zumachen.