Bei einer Jahresfahrleistung von ca. 10'000km und dem letzten Ölwechsel vor 2-3 Monaten ist sicher kein Ölwechsel mehr fällig.
Was man nach 10 Jahren tauschen sollte, ist der Zahnriehmen. Ich gehe von einem Wechselintervall von 5 Jahren aus. Wenn der Wagen 10 Jahre alt ist, dürfte der zweite Zahnriehmen nun durch sein. Wenn der reisst, ist der Motor mit grosser Wahrscheinlichkeit hin. Sollte also gemacht werden. Allerdings: Falls es Wartungsunterlagen gibt (Scheckheft, Werkstattrechnungen vom Vorbesitzer...) sollte daraus hervorgehen, wann der Zahnriehmen letztmals gewechselt wurde. Älter als fünf Jahre (bei moderneren Cuore [L251] sinds sechs Jahre) sollte der nicht werden.
Ventilspiel prüfen und nötigenfalls einstellen ist auch eine gute Idee. Die restlichen Arbeiten wurden beim letzten Kundendienst gemacht (steht im ersten Beitrag). In 9-10 Monaten kann man sich dann wieder fragen, was man beim nächsten Kundendienst machen muss. Die 10'000km Jahresfahrleistung entsprechen genau dem vorgegebenen Ölwechselintervall. Da ist also jetzt sicher nichts im Argen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|