Thema: Steuergerät
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2009, 09:29   #15
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

...Oder indem man einkuppelt und nach dem Anfahren wieder auskuppelt. Wer nicht drauf kommt...

Wie die deutschen Hersteller dafür sorgen, dass der Kat schnell warm wird weiss ich nicht. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass die den Kat extra beheizen, sei es, indem sie das Gemisch noch fetter regeln als sonst, oder indem der Kat elektrisch beheizt wird.

Sowas alles gibt es bei Daihatsu nicht.

Das mit dem "Aufheulen" des Motors nach dem Start: Es stimmt ganz einfach nicht, dass das bei deutschen (oder anderen) Fabrikaten nicht passiert. Es ist nur weniger markant.

Zudem glaube ich, dass das ganz einfach mit der Art zu tun hat, wie der Leerlauf geregelt wird bei Daihatsu.

Der Bericht des Users "Werner Schulte" zu seiner manuellen Leerlaufregelung ist zu diesem Thema recht aufschlussreich ausgefallen.

Kurz zusammengefasst: Einerseits ist der Regler sehr träge. Das heisst, es dauert jeweils ein bis zwei Sekunden, bis er auf eine neue Lastsituation reagiert.

Andererseits dreht der Regler einfach solange auf, dich die gewünschte Drehzahl erreicht ist. Es gibt keine irgendwo gespeicherten Reglerstellungen, die immer wieder abgerufen werden. Die Elektronik geht anscheinend nach Versuch und Irrtum. Es wird aufgedreht, bis die Leerlaufdrehzahl anliegt, und dann jeweils (träge) nachgeregelt, um diese zu halten. In der Leerlaufdrehzahl scheint zudem eine gewisse Reserve einkalkuliert zu sein, so dass man den Motor trotz der recht langsamen Regelung nicht so schnell abwürgen kann, und auch, damit sich beim Zuschalten von z.B. elektrischen Verbrauchern nicht gleich der ganze Wagen schüttelt wie ein nasser Hund.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (08.06.2009 um 09:32 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten