Thema: Steuergerät
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2009, 21:40   #9
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

ich versteh grade nicht was du mir sagen möchtest sorry.

aber das mit dem lufi anlernen versteh ich nicht, das die ECU erkennt das was nicht stimmt versteh ich ja, das die bisherigen "erfahrungswerte" nicht mit den momentanen übereinstimmen. ABER wenn ich jetzt die Batterie tatsächlich abklemme und nach einer 1/4 stunde wieder anklemme, dann fängt die ECU an sich wieder neu einzulernen, somit nimmt sie die werte die sie aktuell bekommt und vergleicht sie mit dem kennfeld. warum man dazu aber gasgeben muss leuchtet mir nicht ein...........man müsste ja dann jedesmal ein auto das original ist und die batterie abgeklemmt war wieder frisch anlernen...das will mir nicht in den kopf.
es gibt zwar autos wo man mit dem tester nach dem batterie wechsel im steuergerät einen batterie wechsel eingibt mit der neu verbauten batterie, aber da geht es dann um ladekennlinien der jeweiligen batterien (wir reden hierbei von auto´s wie audi A8, mercedes S-Klasse und co)
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten