Thema: Steuergerät
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2009, 19:11   #5
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

also an den fahrer passt sich die ecu nicht an, sie passt sich nur an die gegenbenheiten wie sven schon sagte 8toleranzen der injektoren und co an).
steuergeräte von mercedes sind zum bsp so lernfähig das sie sogar einen defekten luftmassenmesser erkennen und einen ersatzwert nehmen können ( wenn der defekt schleichend über einen längeren zeitraum verläuft). d.h. ich hatte einen slk in der werkstatt an dem die batterie kaputt war. naja neue batterie reingemacht (spannungswächter war angeschlossen) wagen gestartet auf der probefahrt ging unter last bei 3000 umdrehungen nix mehr (notlaufprogramm und kompressor schält nicht zu).
nach dem suchen und einem kurzen telefonat mit mercedes, kam raus das der LMM defekt ist das steuergerät diesen allerdings mit ersatzwerten überspielte und nun der speicher durch abklemmen der batterie weg war und somit auch die ersatzwerte.....
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten