Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2009, 15:12   #15
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.861
Standard

Ist aber so ne Sache, mit einem so leichten Auto schwere Hänger ziehen. Neben dem Anfahren und Geschwindigkeit ist das mit der Spurstabilität nicht ganz einfach. optimale Stützlast muß man ausprobieren. ich habe mal mit einem 1,5l Uno mit 75PS einen kleinen Hänger gezogen, vielleicht 450kg ungebremst. Der schiebt dann schon fröhlich das Hech in Kurven durch die Gegend, wenns ein wenig uneben wird. Gut gebremst geht das, aber Vorsicht bei Wohnwagen und Seitenwind, es hat halt auf der Hinterachse mit leerem Fahrzeug kaum Seitenführungskräfte.
Ich fahre viel Hänger, zu Messeaufbauten und zu meinen Veranstaltungen. Am liebsten ist mir da vom Gefühl her mein LKW, den kratzt fast nix, der Scudo mit 1,6to geht auch noch ganz gut, reagiert aber schon empfindlicher auf die Stützlast.
Ziehen geht fast immer, beim Automatik und viel Hängerbetrieb in Bergen sollte man jedoch über einen Getriebeölkühler nachdenken, ich vermute, der Sirion hat keinen. Und das kochende Getriebeöl kann einem dann ganz schnell das Getriebe killen.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten