Hui, was für Gedankengänge habt ihr denn?
Also "normalerweise" wenn du die Handbremse ziehst, gibst du dann gleichzeitig gas?
Ich meine du bringst hier etwas durcheinander Daniel.
Die Viscokupplung greift dann wenn du vortrieb einschaltest, das heißt wenn du gas gibst. Wenn du jetzt im Winter z.B. die Handbremse ziehst um etwa umzudrehen, dann blockieren die Hinterräder (da dass ABS ja darauf nicht reagieren kann, da du dass Handbremsseil anders wirkt als die Fußbremse).
Okay zurück zum Thema.
Du ziehst die Handbremse auf Schneeunterlage um das Heck ausbrechen zu lassen, sobald du merkst dass das Heck ausgebrochen ist gibst du wieder Gas um den "Drift" weiter zu halten, und erst hier beginnt die Viscokupplung zu greifen und schneller drehende vorderräder treiben durch den Unterschied von Drehzahl zu tatsächlicher Geschwindigkeit die Hinterräder an, aber eben NUR den Unterschied zwischen beiden, deswegen wird es NIE passieren dass aufgrund durchdrehender Räder das Heck ausbricht. Das ganze ist so simpel wie genial gleichzeitig.
NATÜRLICH ist es nicht dass was du unter einem ständigen 4WD Antrieb verstehst, aber es ist für die normalen Strasse so ziemlich das beste weil auch der Verbrauch dadurch niedrig gehalten werden kann.