Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2009, 19:37   #1
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard Allrad an "normalen" Daihatsus vs. richtiger Allrad

Hallo,

mit normalen Daihatsus meine ich den YRV, beide Sirion, und den Materia.

Der Allrad funktioniert ja nur, wenn es ein Drehzahlunterschied zwischen den Vorderrädern und den Hinterrädern gibt.
Nebenbei würde das aber auch bedeuten, dass der Allrad auch funktioniert, wenn das Auto auf der Hebebühne steht.

Viel wichtiger ist aber, dass man mit diesen Autos bei Eis- und Schneespielen ja gar nicht die Handbremse ziehen darf. Denn das hätte zur Folge, dass die Hinterräder blockieren. Dann gäbe es einen Drehzahlunterschied zw. vorn und hinten, die Lamellen-Kupplung würde schließen. Gegen die Handbremse dürfte sie allerdings keine Chance haben. Somit würden die Vorderräder doch auch blockieren. Sehe ich das richtig? Hat jemand Erfahrung damit?

Bei richtigem Allradantrieb bestünde dieses Problem doch nicht, weil das Mittel-Differential im Falle der Handbremse die Kraft doch nur an die Vorderachse gibt??


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten