Ein grösserer Querschnitt oder eine Strömungsgünstigere Form können den Widerstand senken. Wenn der Widerstand sinkt, gehen die Gase leichter bzw. schneller duch den Auspuff, und der Kolben wird beim Auspufftakt weniger gebremst. Das würde den Motor bissiger und drehfreudiger machen. Obs aber viel mehr Leistung bringt, hängt davon ab, wie gut die Serienanlage schon gebaut ist. Wenn die schon recht grosszügig und günstig geformt ist, wird ein anderer Auspuff kaum viel gutes anrichten. So stell ich mir das vor. Das würde den Gaswechsel generell begünstigen, und die Gefahr, dass nicht alles Abgas aus dem Zylinder raus ist, wenn sich die Auslassventile schliessen ist kleiner. Dann bleibt nachher mehr Platz für Frischgas.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|