Thema: Nachfolger ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2009, 19:53   #30
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von arnoldkom Beitrag anzeigen
Aber wie gesagt, zählt nur das Geld, fahrt ihr Eure Dais nur weil sie schön günstig sind?

Übrigens Geld wird abgeschafft - Ich hab schon keins mehr.
Bei mir trifft das voll zu. Und da der kleine Strassenfloh recht viel Spass macht, und immer tut was er soll, kann ich mir inzwischen nur noch schwer vorstellen, wirklich was grösseres zu fahren. Mag sein, dass sich das mit einem besser gefütterten Bankkonto ändert. Momentan seh ich das allerdings eher so, dass ich bei kleinen, günstigen Autos bleiben werde, die ich dann einfach mehr und unbeschwerter fahren würde. Ist einfach die Frage, ob man, wenn man Geld hat lieber was grosses fährt, und das dann dafür ne halbe Million Kilometer lang, damit man nicht nur für das Auto arbeitet, oder ob man sich dafür lieber zwei oder drei Daihatsu kauft, die man locker auch 250'000km lang fahren kann, wenn man sie gut pflegt.

Klar gehts beim Auto nicht nur ums Geld. Andererseits: An simple Gefährte mal gewöhnt, seh ich nicht mehr ein, wie ich je was anderes wollen konnte. Schneller als 120 darf ich auch mitm Porsche nicht fahren, und Beschleunigung relativiert sich, wenn vorn und hinten Belch ist... Und wenn ichs denn wirklich gediegen haben wollte, und das Geld dazu wirklich habe, kann ich auch zum Autosattler gehen für Ledersitze. Da hat die lokale Wirtschaft mehr davon als von einem Ab-Werk-Pullman, und ich hab mehr Exklusivität. Custom made eben. Genau so, und nicht anders, wie ich es haben will.

Die Frage ist einfach, ob man Freude am Fahren hat, oder doch eher mehr ein fahrendes Wohnzimmer haben will. Mir gehts um die Freude am Fahren, bzw. um Mobilität an sich. Dazu reicht mir ein Daihatsu vollends. Heute versteh ich nicht mehr so recht, warum ich mal zumindest ein bisschen neidisch war auf Cayenne-Fahrer oder die Mercedes-Besitzer.

Ganz nebenbei hat man damit auch noch ein besseres Umweltgewissen. Man verbrennt weniger Kraftstoff und wenn man pro CHF Kaufpreis 2kWh graue Energie rechnet, dann sieht auch noch die Umweltbilanz besser aus.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (02.06.2009 um 19:55 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten