Kommt ganz darauf an, wie viel und wo man fährt, welche SF-Stufe man bei der Versicherung hat und wie haltbar das Auto ist. Wenn man insgesamt wenig fährt und wenn, dann viel Autobahn, spielt der Verbrauch schon mal keine so dominante Rolle. Dagegen profitiert man vom Komfort und der Sicherheit ganz extrem. Die Werkstattkosten sind beim Dai sowieso schon nicht von Pappe. Aber beim TDI ist allein schon das Motoröl ein echter finanzieller Brocken. In den V6 geht viel rein, und wenn es das teure Longlife-Öl alle 20-25tkm (variabel) sein muss, wird es richtig teuer. Dann lieber alle 15tkm (fix) wechseln und billigeres Öl nehmen. Ansonsten habe ich keine Ahnung, was beim Phaeton so alles ins Geld gehen kann. Am besten mal nach einschlägigen Foren suchen. Einen genauen Blick lohnt mit Sicherheit die Luftfederung. Solche Systeme sind meiner Erfahrung nach recht anfällig für Undichtigkeiten und Beschädigungen und richtig, richtig teuer in der Reparatur. Bei 170tkm wäre ich aber auch beim Phaeton vorsichtig. Nimm lieber ein Mittelklassemodell mit weniger Kilometern, gerade voll ausgestattete Modelle wenig gefragter Fabrikate haben immensen Wertverlust, was den Gebrauchtkäufer natürlich freut. Vectra oder Mondeo Benziner wären geeignete Kandidaten, eventuell auch der Avensis. Dort halten sich auf jeden Fall auch die Kosten im Rahmen, wenn mal was kaputt geht. Beim Phaeton kann so ein Fall in den Ruin führen.
Ich bin mittlerweile auch auf dem Stand, lieber ein haltbares, bequemes und größeres Auto für die Langstrecke zu nehmen und dafür Kurzstreckenfahrten in der Stadt so weit es geht zu vermeiden (was ich eh schon mache), als mit dem klapprigen Dai zwar beim Verbrauch in der Stadt zu sparen, ansonsten aber sehr viel Verzicht üben zu müssen. Mich tröstet im Moment, dass ich den Dai gebraucht wirklich günstig bekommen habe, was mir Spielraum für Reparaturen gibt, der Wertverlust ist prozentual sicher nicht anders als beim Phaeton.
Grüße,
Thomas
__________________
Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top
rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000, 76.200km
Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr
|