Ich kann gut verstehen, dass mandrill sich über die 6.8l Verbrauch freut. Das ist für einen Terios Automatik ein sehr guter wert, wenn ich mir überleg, dass ich im Schnitt 6.5l verbrenne mit meinem Cuore Automatik. Dann allerdings im Alltagsbetrieb und oft ohne sonderlich sparsam zu fahren, auch wenn ich nicht so viel Gas geben darf, wie man das in D meist zu tun pflegt.
Würde ich mich im Langstreckenbetrieb mit 60-70km/h zufrieden geben, wäre zwar eine 5 vorm Komma drinne, aber im Vergleich zu den 6.8l mit dem mit zwei Leuten beladenen Terios ist das immer noch durstig. Ich kanns also gut nachvollziehen, dass sich mandrill darüber freut.
Ausserdem gehts (oder gings) doch wohl hier mal um den Spass an der Freude durch die Grande Nation zu Cruisen - pardon, ... de se promener en voiture.
Dafür gabs mal einen extra Tread hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ight=Abenteuer
Ich fände es schön, wenn mandrill sich dort auch noch einfügen könnte, am besten mit einem separaten, wenns geht möglichst etwas detailierteren Bericht, aber es reicht allenfalls auch ein Link auf diesen Tread. Es ginge dort dann darum, den daheimgebliebenen eine virtuelle Reise zu ermöglichen, oder auch nur darum, allfälligen Interessierten aufzuzeigen, dass die Langstreckentauglichkeit von Daihatsu's mehr als nur ein Gerücht ist. Richtige Reiseberichte, wie z.B. von Spartaner les ich persönlich am liebsten. Das ist dann auch gleich ein Kurzurlaub am Schreibtisch... Und man kann die Fahrfreude und die Urlaubsstimmung gut miterleben.
Mit etwas Glück ist dann je nach beschriebener Gegend auch fast schon ein klein wenig Indiana Jones mit dabei.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.