Es stimmt schon, wenn der Motor nicht der kräftigste ist, dann ist der Einsatz der Klimaanlage schon zu merken.
Ich sage mir aber immer "Besser der schwitzt, als das ich schwitze"
Dumm ist bei Daihatsu nur eines:
Die Klimaanlage bewegt sich Entwicklungstechnisch auf dem Stand von vor 20 Jahren.
Das Verhalten der getakteten Klimakompressoren ist nur noch im untersten Billigsegment der Autos zu finden, weil halt billig, billig, billig...
Bei teureren Autos finden inzwischen nur noch Kompressoren mit variablem Hubraum Einsatz, und bei denen merkt man keinerlei Effekte mehr, die durch die Regelung kommen. Der Kompressor läuft immer mit und wird in seiner Leistung analog geregelt.
Feine Sache!
Bei dieser Art der Kompressoren ist lediglich noch der Leistungsentzug bei hohen Außentemperaturen zu bemerken, wenn man mal alle Pferde braucht. Das nerivge Takten gibt es da nicht mehr.
Aber das ist für den Preis des Sirion nicht drin, also arrangiert man sich damit, freut sich über das gesparte Geld. und bleibt cool ....