Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2009, 22:20   #51
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Also ich finde der L701 ist voll Langstreckentauglich.
bin schon mehrmals über 1000 km am Stück gefahren mit ein paar kurzen Stops.
Die Stops waren nicht wegen dem Wagen, sondern wegen "Beine vertreten und so".
Rückenprobleme hatte ich auch nicht mehr als z.B. in einem Audi 6 oder im Multivan.
Bin aber auch hart im nehmen.
Will ja schließlich von A nach B und keine Wellnesskur.

@Rafi
Ein paar Kilo raus, bringt nicht wirklich was.
Dann musst Du schon draussen bleiben.
Ich habe durch Dämmung und die ganze Rostvorsorge ca. 15 kg mehr Gewicht bekommen.
Am Spritverbrauch hat sich nichts nachhaltig messbares verändert.

Klingt abgedroschen, aber ist echt wahr...
"vorrausschauendes Fahren" ist ein Top Faktor.
Das kann man dann bei immer gleicher Strecke mit der Zeit optimieren.

PS: Nicht ich hab 15 kg mehr Gewicht bekommen, natürlich das Auto.
An mir klebten nur ca.1 kg nach der Hohlraumkonservierungssauerei.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (27.05.2009 um 22:24 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten