Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2009, 17:29   #27
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Das liegt daran, dass ein Diesel auch ohne Turbo ein gewaltiges Drehmoment hat. Der Sirion ist aber, zumal verglichen mit einem vermutlich um einiges hubraumstärkeren Diesel KEIN Drehmomentriese. Der Turbo ist beim Diesel hauptsächlich fürs Temerament zuständig. Ohne Turbolader hat man gefühlt eher einen Schiffsdiesel, der einfach nicht aus den puschen kommt. Um leistung gehts da gar nicht so sehr. Wer mit dem Selbstzünderprinzip vertraut ist, dem leuchtet das ein...

Warum das mit der Leistungsschwankung (die real keine ist, denn was schwankt ist nicht die Motorleistung, sondern die durch die Nebenaggregate abgerufene Leistung.) so ist wie es ist, wurde schon erklärt. Warum man das so gut merkt, dürfte wohl mit einer etwas trägen Leerlaufregelung zusammenhängen (siehe Werner Schultes Tread zu seinem manuellen Leerlaufregler... er beschreibt recht genau, wie und wie präzise oder schnell (oder eben nicht) das System arbeitet.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten