Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2009, 21:50   #21
Werner Schulte
Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 113
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Dafür gibt es doch den Turbo Knopf: Klima aus => spürbare Mehrleistung
Moin,

das erinnert mich an den Mann, der durch Afrika geht mit einem schweren Stein auf der Schulter. Als er gefragt wird, wofür der Stein den gut sei, sagt er: "Wenn ein Löwe kommt, werfe ich den Stein weg und kann dann gaaaanz schnell rennen!"



Also ich hab meinen Ferdinand ohne Klima genommen, dafür aber in weiß. Bisher war es bei diesen Temperaturen noch ok. Mit Fenster auf fährt er sich rel. moderat, finde ich. Ein Golf ist nicht besser.

Ich meine, daß diese Genialkleinmaschine nicht noch als Antrieb für Kältekompressoren mißbraucht werden sollte. Die Lima ist schon genug - finde ich. Den Leerlaufregler darf man logischerweise mit Klima nicht ausbauen, dann hauts den Kleinen aus den Schuhen, sobald man die Kälte zuschaltet.
Am besten fände ich, wenn der Motor nur das Fahrzeug antreiben müßte und ein anderes Aggregat sich um die Hilfsdinge kümmert. Ich weiß, daß das Blödsinn ist und zu teuer, aber ich fänds trotzdem gut. Auf den Schiffen gibts auch Hauptmaschine und Hilfsdiesel.

Im übrigen sind 1000 EUR Aufpreis für die Hardware aus meiner Sicht eine reine Unverschämtheit. So ein Kompressor kostet im EK vielleicht gerade mal paarunddreißig EURO, wenn überhaupt. Und dann das bißchen Leitungen legen und noch n Kühler und n Wärmetauscher, ein paar Drähtchen für die Steuerung . . . . das kostete nichtmal die Hälfte für den Hersteller.

Aber damit wird vermutlich gerechnet. Erstmal den Preis billig und die meisten Kunden kaufen eh mit Klima und schon . . . . . rechnet sich das Angebot für den Hersteller wieder.


Gruß

Werner Schulte

(FAN von Einfachautos )
Werner Schulte ist offline   Mit Zitat antworten