Guck mal in der Anleitung auf Seite 9. Da wird ein Anschluss mit 2 Endstufen dargestellt.
ähm....willst du die Frontlautsprecher direkt übers Autoradio laufen lassen oder auch über die Crunch-Endstufe? Wenn nicht über die Endstufe, dann würde ich diese über den Iso-Stecker vom Autoradio schliessen. Ich versteh dich da grad nicht so ganz.
Aber ich würde dann gleich Lautsprecher-Kabel ziehen von den Front-Lautsprechern bis zur Crunch-Endstufe.
Und diese da an Punkt Speakers Output Plus und Minus anschliessen.
Den Subwoofer schliesst du mit Lautsprecherkabel über die Speakers Output an und nimmst den Right-Plus und Left-Minus an.
Die weitere Kenwood-Enstufe verbindest du am Output-Chinch-Anschluss des Crunch an. Und dann an dieser wieder die Hecklautsprecher an den entsprechenden Punkten.
Nicht vergessen, an der Crunch-Endstufe den Regler gleich neben den Chinch-Anschlüssen umzustellen auf Stereo.
Nun die Crunch-Enstufe schliesst du mit einem Chinchkabel an Punkt Input CH1 + CH2 und am Autoradio Audio-Output an. Remote-Kabeli natürlich noch anschliessen. Oder hast du ein Chinchkabel ohne feines Remotekabel?
Strom natürlich alles direkt von der Autobatterie erholen. Und jede Endstufe mit Masse verbinden.
Ach....du hast doch genügend Lautsprecherplätze für 4 Lautsprecher. Du kannst die Hecklautsprecher doch auch noch an die Crunch-Endstufe anschliessen oder?
...ich weiss, es schreibt sich alles so einfach. Aber ist es verständlich?
Ich wünsch dir viel Glück dabei.