Meßgeräte
Hallo Leute,
da ich leider elektronisch ziemlich unbeleckt bin, würde mich interessieren, was bei solchen Tüfteleien rauskommt. In meinem Job als Verfahrensplaner muß ich zwar einiges über Meßgeräte wissen und repariere auch gelegentlich daran, aber für die Projektierung und den Aufbau sind Kollegen zuständig, die sowas studiert haben. Und KFZ-Technik wird in der Regel großspurig als "Billig-Großserie" abgetan. In unserem Job kostet ein einziger Meßaufnehmer mal eben leicht den gleichen Betrag, wie mein kleiner Sirion fix und fertig, incl. aller Messungen.
Die Funktion und die Logik sind mir vertraut, aber das Basteln selber, also Lötkolben in die Hand und los gehts - das traue ich mir nicht zu. Den selbstgebauten Leerlaufdrehzahlsteller an meinem Süßen sehe ich noch nicht als Elektronik an. Das ist mehr so Feingeräte-Technik.
Also bitte immer berichten, sowas ist superinteressant !
Gruß
Werner Schulte
|