Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2009, 19:07   #19
Muffin
Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Mosel
Alter: 59
Beiträge: 26
Themenstarter
Standard

Also ich komme gerade von einer etwas längeren Fahrt.
Schön warm heute an der Mosel
Klimaanlage auf "schockfrosten"gestellt und ab durch die Mitte.

Eigentlich merkt man es nicht so sehr wenn Mann oder Frau es einfach versucht zu ignorieren.Hatte sie längere Zeit auf voll+Gebläse stehen.Dann habe ich variiert.1 Stufe Kima voll-usw.Durch das runterregeln der Klima merkt man keine Veränderung zur Stellung "voll" in Hinsicht auf den Leistungsverlust.Der Leistungsverlust ist gleich würde ich sagen.
Festgestellt habe ich desweiteren.Es muß tatsächlich so etwas wie ein "Abschalter" für die Klima unter Vollast des Motors geben.Wenn ich mit eingeschalteter Klimaanlage die Gänge zügig durchbeschleunige merke ich das die Leistung wieder voll zur verfügung steht.(Eben auch im Falle eines Überholversuchs).

Ich mußte übrigens sehr sehr sehr lange suchen bis ich diesen Makel an meinem supergenialen Sirion gefunden hatte.
Das fällt einem nur so intensiv auf beim Sirion weil er ansonsten nahezu perfekt ist.

Ist doch süß.Lieber über eine Klimaanlage diskutieren als über nen Motorschaden.

Das mit der Klima ist ebenso.1.3l 91 Pferdchen-5Pferdchen=immernoch ne ganze Herde.

Muffin
Muffin ist offline   Mit Zitat antworten