Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2009, 15:43   #5
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Themenstarter
Standard

Also angehen würde ich das nicht mit einer Platine und einem Prozessor sondern wenn überhaupt mit einem Programm, das mir die Impulse direkt in einen Verbrauch umrechnet. Dafür bräuchte man eben die passende Software und Schnittstelle, von beidem habe ich wie gesagt allerdings auch keine Ahnung (vielleicht hat ja die Firma ein einfaches Programm, muss ich mich einmal informieren).

Ansonsten bliebe noch die Anzeige, die es zu kaufen gibt, kostet allerdings stolze 150 €, weil das natürlich nicht nur eine Anzeige ist, sondern eine komplette Steuerung (mit allen möglichen Funktionen, die ich zwar nicht brauchen würde, aber mitbezahlen darf).


Dass das recht ungenau läuft, kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Bei 100 bis 150 km/h laufen etwa 5 bis 20 Liter/h durch, damit ist man also im optimalen Messbereich. Die drei bar sind auch völlig in Ordnung...


Dass eine Prüforganisation das ankreiden würde, sehe ich auch weniger als Problem (ordentlich installiert geht das sicherlich, eine Gasanlage wird ja auch nur nachgerüstet), meinetwegen kann man das ja auch auf privatem Gelände nutzen... mehr Angst hätte ich da eher in dem Fall einer Leckage (sind ja doch etwas kleine Plastik-Dinger). Wenn einem da mit drei bar das Benzin in den Motorraum spritzt, ist es wohl vorbei mit lustig, wenn sich das entzündet ist Feierabend. Wäre vielleicht klüger die Messeinheit etwas zu verlagern.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten