Hallo besorgte Mutter
Grade bei Fahrzeugen diesen Alters, würde ich unbedingt das Kühlerthermostat ersetzen !! Dieses befindet sich unterm Zündverteiler. Auch das Kühlwasser erneuern ( Dest.Wasser und Ethylenglykolgemisch wie Glysantin )
Den Kühler auf beschädigte Lamellen überprüfen und mit Wasserschlauch vorsichtig reinigen. Der Lüfter sollte so bei 3/4 gegen max der Anzeige anspringen.
Was die L201 auch gar nicht riechen können, ist das Verschlampen der Filterwechsel.
Also Benzinfilter/Luftfilter peinlichts alle 40000km ersetzen.
Der hohe Verbrauch kann folgende Ursachen haben :
Chokeautomatik klemmt, Magnetventil hängt, Kühlmitteltemperaturschalter schaltet nicht,
Mikroschalter schaltet nicht auf Schubabschaltung
Nimm auch mal den Luftfilterkasten weg und schau am Vergaser, ob alle beweglichen Teile, wie die Kaltstarterklappe gängig sind.
Pflege den Vergaser auch bei jedem Service äusserlich mit Pflegespray wie Motip SISOL (Obi) oder Silikonspray
Was nicht vergessen werden darf ist auch Zündung/Ventilspiel alle 20000km nachzuprüfen, ggfs. einzustellen.
Mittels Suchfunktion und Eingabe der einzelnen Schlagworte, dürftest Du hier genügend zusätzliche Infos finden !!
LG
Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
|