Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2009, 13:48   #5
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Ich sehe den Übeltäter im Thermostaten , ggf. ein defekter Kühlerlüfter. Der Kühler sollte ja innerhalb 5 Sekunden auf Luftdurchlässigkeit geprüft sein .

Zum extremen Verbrauch könnte ich mir eine hängende Startautomatik vorstellen, aber ich bin beim L201 nicht so fit . Hat der eine ? Aber in den Vergaser reinsehen, von oben, beim Laufen kann bei so einem Verdacht nie schaden - wo steht die Starterklappe ?

Rotzt der Motor warm beim kräftigen Gasgeben hinten schwarz raus ? Kerzenfarbe ?

Bei einer EFI könnte es der Temperatursensor sein - wenn der kalt meldet läuft der Bock zu fett .

Aber wie gesagt, ich eher fit beim L701 .

Im übrigend ein herzliches Wellcome hier im besten Dai-Board Deutschlands an die besorgte Mutter .


Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (20.05.2009 um 13:55 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten