Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2009, 20:08   #524
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Turborädi Beitrag anzeigen
am dienstag ist es wieder soweit! ich kann wieder legal mit einem gtti auf der straße rumdüsen... endlich!

haben heute die hintere seitenwand neu gemacht und lackiert, am dienstag wird er dann vorgeführt...

machen musste ich,
die bremsenscheiben und beläge vorne, backen hinten rost am unterboden und radlauf fahrerseitig hinten (neues blech eingesetzt), dämpfer vorne, und musste natürlich den rennmotor ausbauen und einen originalen einpflanzen, und die ganze innenausstattung wieder einbauen... die ich rausgerissen habe weil ich damit ja erst rennen fahren wollte!
endlich fertig mit einem meiner gtti's!

Hi Turborädi


Irgendwas versteh ich da nicht.

Was ich immer von dir lese WIRKT als hättest du ahnung von Motoren, gibst Ratschläge und weißt augenscheinlich sehr viel über diese Materie, zumindest erweckst du den Eindruck....

Aber auf der anderen Seite fährst du mit defekten Stossdämpfern Slalom und lässt dir erst von der Prüfstelle sagen dass du wegen Rost am unterboden nochmal hin mußt?

Ich wußte bei unserem L701 schon vor der jährlichen Überprüfung dass es da leichten Rost am Unterboden gibt, aber NICHTS wo er durch wäre oder ähnliches. Der Techniker hat zwar angefangen zum stochern, aber da war NATÜRLICH nichts weil ich das ja vorher schon gecheckt hatte. Im Sommer bekommt unser kleiner dann neben den neuen Gelenkwellenmanschetten auch noch eine RICHTIG gute unterboden Pflege mit Negerkeks falls notwendig Schweißgerät für die dann vielleicht vorhandenen minilöcher und natürlich Hohlraumschutz und Zinkspray (nebst unterboden WACHS danach).

Ich finds ein bisschen merkwürdig, zumindest entsteht für mich dieser Eindruck, sorry!
  Mit Zitat antworten