Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2009, 14:05   #11
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Wie war das nochmal bei Peltierelementen?
Du hast ein Bauteil, in das du wegen ders geringen Wirkungsgrags viel Strom reinstecken musst, damit es auf der einen Seite kalt wird und auf der anderen Seite warm.

Dass man die Nachteile in Kauf nimmt, wenn man Kühlen möchte, versteh ich. Andere Kühlaggregate sind ungleich komplizierter. Aber zum Heizen?
Worin siehst du den Vorteil gegenüber einer Lösung mit Heizdrähten/Heizmatten usw.?

Wie "führst" du im Spiegelgehäuse die Kälte ab? Und die Feuchtigkeit, die auf der kalten Seite kondensieren wird?
M
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten