Auch wenn man keine generellen Aussagen treffen kann:
Alte Amis kannst du meist relativ problemlos auf LPG umrüsten. Die Motoren sind low-tech und haben geringe Verdichtung & Drehzahlen. Platz für den Zusatztank findet sich in den Kisten ja auch leicht.
Steuerlich ändert sich allerdings nichts. Wenn die Karre jünger als 20 (07-Nummer, fallst du eine hast) bzw. 30 a ist, musst du bluten.
Ethanol wird teuer, da du viele Dichtungen/Schläuche wechseln musst. Erdgas lohnt sich ja nicht - wird auch nicht nachgerüstet.
Vor allem musst du drauf achten, dass der evtl. vorhandene G-Kat auch in den Papieren steht, sonst wird der vom Finanzamt einfach ignoriert und dan wird die Steuerrechnung unschön
Zur Not kannst ja mal den
Besitzer fragen.