Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2009, 17:01   #3
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Auch wenn man keine generellen Aussagen treffen kann:
Alte Amis kannst du meist relativ problemlos auf LPG umrüsten. Die Motoren sind low-tech und haben geringe Verdichtung & Drehzahlen. Platz für den Zusatztank findet sich in den Kisten ja auch leicht.

Steuerlich ändert sich allerdings nichts. Wenn die Karre jünger als 20 (07-Nummer, fallst du eine hast) bzw. 30 a ist, musst du bluten.

Ethanol wird teuer, da du viele Dichtungen/Schläuche wechseln musst. Erdgas lohnt sich ja nicht - wird auch nicht nachgerüstet.
Vor allem musst du drauf achten, dass der evtl. vorhandene G-Kat auch in den Papieren steht, sonst wird der vom Finanzamt einfach ignoriert und dan wird die Steuerrechnung unschön

Zur Not kannst ja mal den Besitzer fragen.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (13.05.2009 um 17:06 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten